Die Eiche steht an der Thiemsburg, die zu Alterstedt gehört, im Hainich. Der
Baumkronenpfad Hainich, der zweitlängste und höchste Baumkronenpfad in Deutschland, befindet sich in 200 m
Entfernung. Die Thiemsburg, ein ehemaliges Forsthaus, welches 2006 abgerissen und 2007 durch einen gastronomischen Bau ersetzt worden ist, befindet sich 100 m von der Eiche entfernt. Fröhlich
beschreibt die Eiche in Wege zu alten Bäumen als „Stieleiche mit geradem Stamm mit brettartiger Rinde und durchgehendem Haupttrieb.“ Damals stand die Eiche noch alleine im Wald.
Am 26. August 2005 wurde dann der zweite Baumkronenpfad überhaupt in Deutschland eröffnet und die Eiche im Weg zum Baumkronenpfad mit einbezogen. Ein Bohlenweg geht heute als Stichweg zur Eiche.
Der Stamm ist mit einem Holzboden umgeben. Der Durchmesser der Holzplattform entspricht den Durchmesser der Riesenlinde in Hede, dem dicksten
Baum Deutschlands. Weiter außen werden durch Holzpflöcke der Durchmesser des dicksten Baumes der Welt, einer Sumpfzypresse in Mexiko, markiert. Die Sumpfzypresse hat über 10 m Durchmesser, was
mehr als 30 m Umfang entspricht. Die Eiche hat einen langen, geraden Stamm. In über 10 m Höhe teilt sich der monumentale Stamm auf und bildet eine hochreichende Krone. Die Vitalität ist in
Ordnung.