Eiche bei Stormstorf

Eiche bei Stormstorf
Die Eiche steht südwestlich von Stormstorf, ein Ortsteil der Gemeinde Zarnewanz, oberhalb des Reppeliner Bachs. Das Reppeliner Bachtal ist ein 70 ha großes Naturschutzgebiet. Die Eiche steht an der Steilkante zum eingeschnittenen Bachtal. Das 1871 erbaute Gutshaus befindet sich knapp 100 m nordöstlich. Die Eiche steht außerhalb vom Gutsgelände und ist frei zugänglich. Von der Straße und vom Gutshaus aus ist die Eiche sichtbar, aber nicht zugänglich. Knapp 200 m nördlich der Eiche geht von Stormstorf aus ein Feldweg ins Bachtal hinunter. Vom Bach aus geht ein schmaler, schlecht begehbarer Trampelpfad hoch zur Eiche. Der monumentale Stamm ist durch den Ausbruch eines tief abgehenden Astes stark geschädigt. Der Astbruch hat ein fast 1 m großes Loch im Stamm hinterlassen. Die Bruchstücke des abgebrochenen Astes liegen in der Nähe des Stammes. In etwa 6 m Höhe teilt sich der Stamm in drei recht starke Äste auf, die beinahe senkrecht nach oben gehen. Von den Ästen gehen nur wenige, dünnere Äste ab. Die Krone ist reduziert, einige Äste sind abgestorben. Sowohl der Stamm als auch große Teile der Krone sind stark von Efeu bewachsen. Der Zustand der Eiche ist nicht mehr am besten, die Vitalität ist so weit noch gegeben.
Ort: Stormstorf
Gemeinde: Zarnewanz
Landkreis: Rostock
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Höhe: 40 m über NN
Baumart: Stieleiche
Alter: etwa 350 Jahre
Brusthöhenumfang: 7,09 m (Taille, 0,5 m Höhe)
Taillenumfang: 7,09 m
Höhe des Baumes: 23 m
Kronendurchmesser: ca. 15 m
Jahr der Messungen: 2024

Letztes Update: 20. Mai 2024