Eiche bei Schwechow
Die Eiche steht etwa 2,5 m südlich von Schwechow im Wald. 70 m nördlich geht die Bahnlinie Berlin–Hamburg vorbei. Bei der Eiche handelt es sich um ein eingetragenes Naturdenkmal des Landkreises
Ludwigslust-Parchim. Die Eiche wurde bereits 1938 als Naturdenkmal aufgenommen. In der Denkmalliste wird sie mit der ND-Nummer 293 geführt. Die Eiche wird in der Broschüre Faszination Bäume –
wahre Schätze im Landkreis Ludwigslust erwähnt. Vor etwas über zehn Jahren wurde die Eiche freigestellt und vom nördlichen Feldweg aus ein Zuweg geschaffen. Die Eiche ist aber seitdem wieder
langsam zugewachsen. Die Eiche macht einen recht alten Eindruck. Der monumentale Stamm geht knapp 10 m nach oben durch, ohne das ein Ast abgeht. In knapp 10 m Höhe teilt sich der Stamm in mehrere
dicke Äste auf. Die Krone ist höher als breit. Viele Äste sind bereits abgebrochen, weitere Äste sind abgestorben. Die Vitalität ist langsam am Abnehmen.
Ort: | Schwechow |
Gemeinde: | Prietzier |
Landkreis: | Ludwigslust-Parchim |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Höhe: | 15 m über NN |
Baumart: | Stieleiche |
Alter: | etwa 400 Jahre |
Brusthöhenumfang: | 6,95 m |
Taillenumfang: | 6,18 m |
Höhe des Baumes: | 22 m |
Kronendurchmesser: | ca. 15 m |
Jahr der Messungen: | 2018 |
Literatur
- Heinz Hartmann: Faszination Bäume – wahre Schätze im Landkreis Ludwigslust. Landkreis Ludwigslust (Untere Naturschutzbehörde), 2007, Seite 22.
Letztes Update: 14. November 2018