Die Eiche steht südlich des Puchhofs, ein großer Gutshof, welcher zur Gemeinde Aholfing gehört, frei auf einer Wiese. 80 m nördlich befindet sich eine Hochfahrtsscheune. Fröhlich beschreibt
in Wege zu alten Bäumen zwei Eichen beim Puchhof. Eine davon 80 m südlich der Hochfahrtsscheune. Ich denke, es handelt sich um diese Eiche hier. Die monumentale Eiche ist um den
Stammbereich komplett mit Sträuchern eingewachsen und im Sommer kaum einsehbar. Der recht gerade Stamm ist komplett geschlossen und in gutem Zustand. Die hoch reichende Krone ist sehr
unregelmäßig, da im unteren Teil einige Äste fehlen. Sie zeigt sich von jeder Seite anders. Im Jahr 2015 war im oberen Kronenbereich ein Ast dürr. Dieser Ast war ein Jahr später abgebrochen,
so dass sich die Krone etwas verkleinert hat. Der Zustand der Eiche ist noch in Ordnung. Die monumentale Eiche ist vital. In der Nähe stehen noch zwei weitere Eichen. Die Eiche neben der Laaber steht etwa 600 m südöstlich und hat einen Umfang von 7,90 m. Die Eiche beim
Hochsitz steht 50 m südlich und hat einen Umfang von von 7,00 m.