Dicke Eiche bei Altrich
Die Dicke Eiche steht etwa 1 km südwestlich von Altrich an einem Feldweg. Die A 1 führt nur 1 km westlich an der Eiche vorbei. Die Eiche die ein eingetragenes Naturdenkmal ist, steht auf einem
Grünstreifen zwischen einem Feldweg und einem großen Feld. Der Bereich um die Eiche wurde in den letzten Jahren attraktiv gestaltet. Es handelt sich um die zweitdickste Eiche Rheinland-Pfalz,
westlich des Rheins. Im Jahr 1940 wurden die Planungen zur Reichsautobahn hinsichtlich der Eiche verändert, so dass diese stehen bleiben konnte. Peter Josef Busch gibt 1952 in Naturdenkmale:
Ein Heimatbuch des Trierer Raumes einen Umfang von 5,22 m an. 2017 hat der Umfang 6,78 m betragen. In den letzten 65 Jahren hat der Umfang um 1,56 m zugelegt. Die jährliche Umfangszunahme
liegt bei 2,4 cm, was etwas über dem Durchschnitt liegt. Die monumentale Eiche wurde in den 1970er Jahren Baumchirurgisch behandelt. Der Stamm ist komplett hohl und hat zum Boden hin, zwei
dreieckförmige Öffnungen, die mit Eisenstangen verstrebt sind. Bedingt durch den zwei Öffnungen kann man durch den Stamm hindurchschauen. Weiter oben ist eine Stammöffnung von einem ehemaligen
Ast. Die Krone ist mit Seilen gesichert. 2011 wurde eine alte, den Stamm umfassende Sitzgruppe entfernt. Der Zustand der Eiche ist noch recht gut. Die Vitalität ist noch in Ordnung.
Entwicklung des Brusthöhenumfangs | ||
---|---|---|
1952 | 5,22 m | Peter Josef Busch |
2017 | 6,78 m | Rainer Lippert |
Ort: | Altrich |
Gemeinde: | Verbandsgemeinde Wittlich-Land |
Landkreis: | Bernkastel-Wittlich |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Höhe: | 190 m über NN |
Baumart: | Stieleiche |
Alter: | etwa 300 Jahre |
Brusthöhenumfang: | 6,78 m |
Taillenumfang: | 6,66 m |
Höhe des Baumes: | 20 m |
Kronendurchmesser: | 22 m |
Jahr der Messungen: | 2017 |
Literatur
- Peter Josef Busch: Naturdenkmale: Ein Heimatbuch des Trierer Raumes. Verlag Aurel Bongers, Recklinghausen 1952.
Die Eiche wurde ursprünglich von Carpinus gemeldet. Der Eintrag mit dessen Bilder und Messwert befindet sich hier.
Letztes Update: 18. Oktober 2017