Waltersdorf - Monumentale Eichen von Rainer Lippert

Eiche auf dem Friedhof bei Waltersdorf

Eiche auf dem Friedhof bei Waltersdorf
Die Eiche steht auf dem kleinen Friedhof von Waltersdorf direkt an der Außenmauer. Eichen mit über 6 m Stammumfang, die auf einem Friedhof stehen, sind sehr selten. Die Eiche hat durch Fäulnis ein großes Loch im Stamm. Das Loch hat einen Durchmesser von 2 m. Der Stamm wurde saniert und mit Eisenstangen eine Verspannung angelegt. Der Stamm teilt sich in 6 m Höhe in zwei dicke, senkrecht aufstrebenden Ästen auf. Auf dem Friedhof steht eine weitere Eiche, die einen Stammumfang von 5,70 m hat. Die ältesten Gräber stammen aus dem Jahr 1622, nach anderer Quelle 1626. Die Eichen sind aber wohl jünger.
Entwicklung des Brusthöhenumfangs
1994 6,05 m Hans Joachim Fröhlich
2017 6,28 m Rainer Lippert
Ort: Waltersdorf
Gemeinde: Weißensee
Landkreis: Sömmerda
Bundesland: Thüringen
Höhe: 135 m über NN
Baumart: Stieleiche
Alter: etwa 300 Jahre
Brusthöhenumfang: 6,28 m
Taillenumfang: 6,24 m
Höhe des Baumes: 16 m
Kronendurchmesser: 13 m
Jahr der Messungen: 2017

Literatur

  • Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Thüringen e. V. (Hrsg.): Sagenhafte Bäume in Thüringen. City Druck und Repro-Center GmbH Erfurt, Oberdorla 1999, Seite 6.
  • Hans Joachim Fröhlich: Band 10, Thüringen. In: Wege zu alten Bäumen. WDV-Wirtschaftsdienst, Frankfurt 1994, ISBN 3-926181-24-9, Seite 102.
Letztes Update: 22. Februar 2018
Nach oben Standard Ansicht