Die Wulfsbergeiche steht in den Wäldern um
Gut Sierhagen. Es handelt sich um ein wahrer Waldriese. Vom Holzvolumen
her handelt es sich eventuell um die größte Eiche Schleswig-Holsteins. Dennoch ist sie noch nahezu unbekannt. Im Internet findet sich keinen Hinweis zur Eiche. Auch in der Literatur ist sie kaum
vertreten. Den einzigen Hinweis in der jüngeren Zeit findet sich in
Unsere 500 ältesten Bäume vom Deutschen Baumarchiv. Dort wird sie in einem Nebensatz als
riesenhafte Waldeiche
nördlich Grömitz mit einem Stammumfang von 9,00 m, in 1 m Höhe, erwähnt. Eine Kontaktaufnahme mit dem Baumarchiv hat ergeben, dass die Standortangabe im Buch falsch ist. Es handelt sich um
diese Eiche hier. Einen älteren Hinweis gibt es noch über 100 Jahre früher. Wilhelm Heering beschreibt 1906 die Eiche in
Bäume und Wälder Schleswig-Holsteins. In
Unsere 500 ältesten
Bäume wird diese Eiche von Heering auch erwähnt, aber das sie nicht mehr stehen würde. Diese Falschangabe ist damit zu begründen, dass das Baumarchiv die Standortangabe von Heering nicht
zuordnen konnten. Der damalige Stammumfang hat 7 m betragen, in 1 m Höhe gemessen. 111 Jahre später, in gleicher Höhe gemessen, beträgt der Umfang 9,20 m. Die Eiche hat in den letzten 100 Jahren
genau 2 cm im Jahr an Umfang zugelegt. Der monumentale Stamm hat einen sehr ausgeprägten Stammanlauf, der kerzengerade und unverzweigt nach oben durch geht. In 2,5 m Höhe beträgt der Umfang noch
6,95 m. Mir ist keine weitere Eiche in Deutschland bekannt, der einen so langen Stamm wie diese hat und in 2,5 m Höhe noch so dick ist. Etwas dünner, in 2,5 m Höhe gemessen, sind die Stämme von
Blumberg (6,78 m) und
Lebusa (6,75 m). In 7 m Höhe teilt sich der Stamm fächerförmig in
viele Äste auf. Die sehr hoch reichende Krone ist noch weitgehend erhalten. Nur wenige Äste fehlen oder sind abgestorben. Mit 32 m Höhe ist es die dritthöchste monumentale Eiche in Deutschland.
Mit 34 m Höhe ist nur die
Königseiche bei Ebstorf und mit 33 m die
Stiereiche bei
Fronhofen etwas höher. Der Zustand der Eiche wie auch die Vitalität ist noch sehr gut. Beim Gut Sierhagen, bei der alten Gärtnerei, steht noch eine Eiche mit einem
Stammumfang von 7,85 m.