Die Eiche steht bei Wulfshagenerhütten am Rande einer Koppel. Die Eiche steht 20 m westlich der Straße von Gettorf nach Wulfshagenerhütten. Fröhlich beschreibt die Eiche in Wege zu alten
Bäumen. Fröhlich schreibt: „drei Stieleichen in einer Gruppe, die stärkste mit leicht nach Osten geneigtem Stamm. Breite ausladende Krone ab etwa 6 m Höhe.“ Hier beschreibe ich das
dickste Exemplar. Die beiden anderen Eichen haben Umfänge von etwa 5 m. Der monumentale Stamm ist komplett geschlossen und zeigt keine Beschädigungen. Der walzenförmige Stamm löst sich in etwa 4
m Höhe in eine Vielzahl von Ästen auf, die die große Krone bilden. Die Vitalität der Eiche ist voll gegeben.