Die Rieseneiche steht etwa 10 km nordöstlich von Dresden in der Dresdner Heide. Sie steht im Sauerbusch im Randbereich eines Waldes. In der Nähe stand bis 1993 eine weitere Eiche, die mutwilliger
Brandstiftung zum Opfer gefallen ist. Die beiden Eichen wurden bereits 1679/89 in einer Urkunde mit zwei Eichen benannt. Bei der Rieseneiche handelt es sich um die größte Eiche im Sauerbusch. Das
Alter der monumentalen Eiche wird auf 700 Jahre geschätzt. Der Stamm ist sehr unregelmäßig, mit Wucherungen und Knollen übersät und stark bemoost. Auf einer Seite fehlt die Rinde. In etwa 15 m
Höhe ist der Stamm abgebrochen. Die Krone wird durch wenige nicht besonders dicke Äste gebildet. Der Zustand ist besorgniserregend. Die Vitalität ist stark am Nachlassen. Die Eiche wird wohl in
ein paar Jahrzehnten absterben.