Die Eiche steht knapp 3 km nordöstlich von Stapel, einem Ortsteil von Amt Neuhaus, beim Forsthaus Grüner Jäger. Die Ortschaft Stapel gehörte mit dem Forsthaus bis 1992 noch zu
Mecklenburg-Vorpommern. 1992 wurde dann der Wechsel nach Niedersachsen von der Gemeinde beschlossen. Die Försterei mit Haupthaus und Nebengebäuden steht mitten im Wald auf einer großen Lichtung.
Die Eiche gehört vom Umfang her zu den dicksten Eichen in Deutschland. Dennoch war sie lange Zeit weitgehend unbekannt. Den ersten Hinweis gibt das Deutsche Baumarchiv in Deutschlands alte
Bäume. Den Hinweis hat das Baumarchiv um 2006 von einem Baumfreund aus Wernigerode bekommen. Der Stamm ist knorrig und zum Boden hin sehr breit und wuchtig. Auf einer Seite hat der
monumentale Stamm eine markante Blitznarbe und ist zum Boden hin geöffnet. Der Stamm ist komplett hohl. Messungen in Brusthöhe führen über Stammverdickungen. Misst man exakt in 1,3 m Höhe und
waagerecht kommt man auf 9,85 m Umfang. Misst man auf einer Seite nur minimal höher, oberhalb der Wucherung, kommt man auf 8,90 m Umfang. Im Oktober 2017 hat die Eiche beim Sturmtief Xavier die
halbe Krone verloren. Der ausgebrochene Kronenteil soll neben der Eiche als Lebensraum für Insekten liegen bleiben. Die Vitalität der Eiche ist ansonsten noch in Ordnung.