Die Alte Eiche steht in Lehsen, einem Ortsteil von Wittenburg, in der Straße Zur Eiche. Sie steht auf Privatgrund in einem Garten und ist nicht frei zugänglich. Arnswaldt beschreibt 1939
die Eiche in Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen. Der damalige Umfang hat 8,35 m betragen, vermutlich in 1 m Höhe gemessen. 2017 hat der Umfang in 1 m Höhe 9,35 m
betragen. Mit 1,3 cm Umfangszunahme im Jahr wächst die Eiche relativ langsam. Damals stand die Eiche auch noch am Rande einer Obstplantage und die Krone war noch unversehrt. Die Eiche befand sich
damals auf dem Höhepunkt ihrer Kraft. Seit dem hat sich einiges verändert. Der monumentale Stamm ist vom Alter gezeichnet. Er zeigt Blitznarben, stellen ohne Rinde und ist ausgemauert. Am 1. Juli
2003 hat der Blitz eingeschlagen und die Eiche in Brand gesetzt. Dank dem Einsatz der Hausbewohner und der Feuerwehr konnte die Eiche noch gerettet werden. Teile der Krone treiben seit dem
allerdings nicht mehr aus. Von einer Krone kann man eigentlich nicht mehr sprechen. Der Stamm sowie alle Starkäste sind abgebrochen. Die Restkrone besteht nur noch aus dünneren Ästen und Zweigen.
Der Zerfall der Eiche schreitet langsam voran. Der Zustand ist als nicht mehr besonders gut anzusehen. Die Vitalität ist am Nachlassen.