Die Schiefe Eiche steht im östlichen Teil von Moltzow, 40 m südlich der Hauptstraße. Der monumentale Stamm ist zur Seite geneigt, daher der Namen. Bei der Eiche handelt es sich um ein
eingetragenes Naturdenkmal. In 2 m Höhe geht der erste Ast vom Stamm ab. Die Borke am Stamm ist teilweise tief gefurcht. Die Krone ist breitgefächert und zeigt ein paar abgestorbene Äste. An der
breitesten Stelle beträgt die Kronenausdehnung knapp über 30 m, was sehr viel ist. Die Eiche scheint schnell zu wachsen. Fröhlich gibt in
Wege zu alten Bäumen einen Stammumfang von 6,20
m an. 24 Jahre später habe ich 70 cm mehr gemessen. Das wären pro Jahr fast 3 cm Umfangszunahme. Es kann aber auch gut sein, dass die Maßangabe bei Fröhlich älter ist. Dennoch ist ein schnelles
Wachstum nicht auszuschließen. Die Vitalität der Eiche ist noch in Ordnung.