- zwei, in 4 m Höhe verbundene Stammschalen, die wie ein Tor wirken
- zwei kurze Hauptachsen
- einer Überlieferung nach resultiert der verschwundene Stammbereich daher, dass Mönche einst ein Loch in den Stamm schlugen, um Gaben und Spenden, die Bewohner und Reisende hinterließen, zu schützen
Standort: Hainich-Nationalpark, am Ihlefelder Kreuz, nördlich von Berka vor dem Hainich
Besucht: 4. Quartal 2013
Ort: | Kammerforst |
Gemeinde: | Mülverstedt |
Landkreis: | Unstrut-Hainich-Kreis |
Bundesland: | Thüringen |
Baumart: | Stieleiche |
Alter: | etwa 300 Jahre |
Brusthöhenumfang: | — |
Umfang in 1 m Höhe: | 5,90 m |
Jahr der Messungen: | 2013 |