Die Eiche steht beim Gut Ludwigsruhe bei Langenburg, direkt am Waldrand des Parks vom Schloss Ludwigsruhe. In der Nähe stehen noch weitere alte Eichen, die aber nur bis 5,60 m Umfang haben.
Der Park wird erstmals im Jahr 1588 erwähnt. Der walzenförmige Stamm der Eiche geht bis weit nach oben durch und ist zum freien Feld hin geneigt. Der Stamm ist vollständig geschlossen und bis
etwa 10 m Höhe Astfrei. In dieser Höhe befinden sich mehrere Stumpen von abgebrochenen Ästen. Die hoch angesetzte, etwas unregelmäßige Krone, wird durch mehrere stark geschwungenen
Ästen gebildet. Die monumentale Eiche macht insgesamt einen noch vitalen Eindruck. Etwa 1 km nördlich befindet sich die Schweizersweide mit etwa 20 Eichen, wobei die dickste einen Stammumfang von 6,73 m erreicht.