Die Lenzeiche steht oberhalb der kleinen Gemeinde Sichertshausen völlig frei auf einer Wiese neben der Straße von Sichertshausen zur B 290. Es soll sich um einen ehemaligen Centbaum handeln,
einer der Bäume, die die Grenze des ehemaligen Centgerichtsbezirks markierte. Bei der Eiche handelt es sich um eine Gewöhnliche Bastard-Eiche. Die Eiche wurde im Jahr 2025 von der Deutschen
Dendrologischen Gesellschaft zum Bundes-Championtree ihrer Art ernannt. Aufgrund ihres Freistandes hat sich die Eiche prächtig entwickelt. Auf dem vollholzigen Stamm sitzt eine sehr große,
vollbeastete Krone, die rundherum völlig gleichmäßig ausgebildet ist. Die Eiche gehört zu den wenigen in Deutschland, deren Äste durch Stangen abgestützt sind. 1987 wurde der Stamm der Eiche
angebohrt, um die Jahresringe auszuzählen. Die Jahresringe waren sehr gleichmäßig aufgebaut, 250 wurden gezählt. Pro Jahr wächst die Eiche demnach um etwa 2,5 cm, was sich auch durch
Umfangsmessungen der letzten Jahre belegen lässt. Die monumentale Eiche befindet sich in einem sehr guten Zustand und strotzt regelrecht vor Kraft. Eine der schönsten Eichen die ich kenne.