Die Eiche steht in Groß Methling auf dem Friedhof. Direkt neben der Eiche befindet sich die Kirche. Fröhlich beschreibt die Eiche in Wege zu alten Bäumen:
„Der beulige Erdstamm teilt sich in
etwa 8 m Höhe in kurze, starke, knorrige Äste. Der Stamm ist teilweise hohl, Krone mit Trockenästen. Stieleiche.“ Direkt am monumentalen Stamm steht eine kleine Sitzbank. Der Stamm ist
komplett geschlossen. Er geht bis in etwa 8 m Höhe unverzweigt hoch. In dieser Höhe teilt sich der Stamm in zwei dicke Äste auf, die die Krone bilden. Unterhalb gehen dünnere Äste vom Stamm ab.
In 5 m Höhe ist der Stamm geschädigt. Der Stamm zeigt mehrere Schnittflächen von ehemaligen Ästen. Die Vitalität der Eiche ist so weit gegeben. Fröhlich beschreibt in seinem Büchlein eine Linde,
die in der Nähe steht. Diese hat einen
Stammumfang von 6,55 m. Etwa 1 km südwestlich steht versteckt im Wald eine weitere Eiche, die
einen
Stammumfang von 7,20 m hat.