Klopstockeiche am Schaalsee bei Lassahn
Die Klopstockeiche steht südwestlich von Lassahn, einem Ortsteil der Gemeinde Zarrentin, in der Nähe des Schaalssees. Der Schaalsee befindet sich keine 100 m westlich. Die Eiche steht nördlich
des Klopstockwegs, einem Dammweg, der zur Insel Kampenwerder führt. Es handelt sich um ein Naturdenkmal des Biosphärenreservat Schaalsee. Die Eiche hat einen kurzen Stamm. Bereits in 3 m Höhe
löst sich der monumentale Stamm in zahlreiche Äste auf, die die Krone bilden. Die Krone ist breiter als hoch. Die Vitalität ist noch in Ordnung.
| Ort: | Lassahn |
| Gemeinde: | Zarrentin |
| Landkreis: | Ludwigslust-Parchim |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Höhe: | 40 m über NN |
| Baumart: | Stieleiche |
| Alter: | etwa 300 Jahre |
| Brusthöhenumfang: | 5,96 m (Taille) |
| Taillenumfang: | 5,96 m |
| Höhe des Baumes: | 17 m |
| Kronendurchmesser: | 24 m |
| Jahr der Messungen: | 2017 |
Letztes Update: 9. Februar 2019



