Eiche bei Lich
Die Eiche steht direkt am südwestlichen Rand von Lich am Ufer der Wetter. Sie ist zum Fluss geneigt, so als, ob sie hineinstürzen wollte. Die Eiche ist ein eingetragenes Naturdenkmal des Kreises
Gießen. Sie wurde am 6. Dezember 1978 mit der Bezeichnung Eiche zu den sieben Eichen als Naturdenkmal ausgewiesen. Die Naturschutzbehörde gibt für das Jahr 1985 einen Umfang von 5,15 m
an. In den letzten 33 Jahren ist die Eiche etwas über 2 cm im Umfang gewachsen. Es handelt sich um eine Bilderbucheiche. Der monumentale Stamm ist ohne Beschädigung. Der walzenförmige Stamm löst
sich in etwa 5 m Höhe in zahlreiche Äste auf. Die Äste bilden eine sehr große Krone, die noch nahezu vollständig erhalten ist. Es sind nur wenige Äste abgestorben. Insgesamt befindet sich die
Eiche in einem sehr guten Zustand. Die Vitalität ist in Ordnung. 2 km nördlich, auf der anderen Seite von Lich, steht eine weitere Eiche von 6,20 m
Umfang.
Ort: | Lich |
Gemeinde: | Lich |
Landkreis: | Gießen |
Bundesland: | Hessen |
Höhe: | 165 m über NN |
Baumart: | Stieleiche |
Alter: | etwa 250 Jahre |
Brusthöhenumfang: | 5,85 m |
Taillenumfang: | 5,76 m |
Höhe des Baumes: | 22 m |
Kronendurchmesser: | 27 m |
Jahr der Messungen: | 2018 |
Letztes Update: 23. April 2018