Eiche bei Dagobertshausen
Der Ort Dagobertshausen ist eher bekannt für die Dagobertseiche, der mit knapp 15 m Stammumfang einstmals dicksten Eiche
Deutschlands. Der kleine Ort Dagobertshausen, ein Stadtteil der Universitätsstadt Marburg, hat aber auch eine Nachwuchseiche zu bieten, die an der 6-m-Grenze kratzt. Die Eiche steht westlich des
Ortes am Hessenweg. Sie steht am Rand eines großen Feldes. Direkt am Stamm der monumentalen Eiche steht eine Sitzbank. Der Stamm geht unverzweigt 5 m nach oben und ist ohne erkennbarer
Beschädigung. Auf dem Stamm sitzt eine große Krone auf, die vollständig erhalten ist. Die Vitalität der Eiche ist sehr gut.
| Ort: | Dagobertshausen |
| Gemeinde: | Marburg |
| Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
| Bundesland: | Hessen |
| Höhe: | 245 m über NN |
| Baumart: | Stieleiche |
| Alter: | etwa 250 Jahre |
| Brusthöhenumfang: | 5,95 m |
| Taillenumfang: | 5,88 m |
| Höhe des Baumes: | 23 m |
| Kronendurchmesser: | 26 m |
| Jahr der Messungen: | 2024 |
Letztes Update: 30. August 2024



