Die Eiche steht 400 m östlich der gemeinde Skerbersdorf, einem Ortsteil von Krauschwitz, neben der Lindenstraße an einem kleinen Hang zu einer Wiese hin. Die Lindenstraße führt zu einem knapp
nördlich gelegenen Aussiedlerhof. Bis zur polnischen Grenze die im Nordosten vorbeiführt sind es keine 400 m. Direkt am Stamm zur Straße hin steht eine Sitzbank. Der monumentale Stamm wirkt am
Hang sehr breit und wuchtig. Bereits in wenige Meter Höhe gehen die ersten Äste ab, die die sehr große Krone bilden. Der Stamm ist ohne sichtbare Beeinträchtigung. Die Äste gehen strahlenförmig
nach oben und bilden die kugelrunde und beinahe vollständig erhaltene Krone. Die Landschaftsprägende Eiche ist in einem sehr guten Zustand. Die Vitalität ist sehr gut. Die als Naturdenkmal
eingetragene Eiche befindet sich am Höhepunkt ihrer Wuchskraft.