Eiche bei Bredeneek
Die Eiche steht bei Bredeneek, ein Ortsteil von Lemkuhlen, neben einem Gebäude auf Privatgrund. Die Eiche wurde mir privat gemeldet, der namentlich nicht genannt werden möchte. Das Gebäude gehört
wie die Eiche zum Reitstall Hof Bredeneeck. Knapp 300 m südwestlich steht an der Außenmauer eine weitere Eiche, die einen Stammumfang von 6,60
m hat. Diese Eiche hatte ich vor zwei Jahren besucht, wusste da noch nichts von dieser Eiche hier. Fritz Heydemann hat im Jahr 1999 eine Bestandserhebung der dicksten Eichen des Kreises Plön
durchgeführt. Erfasst wurden alle Eichen ab einem Stammumfang von 6 m. Für Bredeneek hat er eine Eiche erfasst. Zunächst dachte ich, er meinte die Eiche an der Außenmauer, aber diese hier ist
dicker und älter. Er dürfte demnach diese Eiche gemeint haben. Der monumentale Stamm steht leicht schräg und hat auf einer Seite eine spaltförmige Öffnung. Der Stamm ist hohl. In etwa 6 m Höhe
befindet sich eine Bruchstelle. Es fehlt großflächig die Borke. Mehrere Starkäste wurden Stammnah entfernt. Die Krone wird überwiegend durch jüngere Äste gebildet. Die Vitalität ist so weit noch
voll gegeben.
Ort: | Bredeneek |
Gemeinde: | Lehmkuhlen |
Landkreis: | Plön |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Höhe: | 30 m über NN |
Baumart: | Stieleiche |
Alter: | etwa 350 Jahre |
Brusthöhenumfang: | 6,75 m |
Taillenumfang: | 6,25 m |
Höhe des Baumes: | 17 m |
Kronendurchmesser: | ca. 18 m |
Jahr der Messungen: | 2025 |
Literatur
- Fritz Heydemann: Alte Eichen im Kreis Plön: Ergebnisse einer Kartierung der ältesten und dicksten Bäume. In: Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön. 29. Jahrgang 1999. Plön 1999.
Die Eiche wurde mir anonym gemeldet. Der Eintrag mit dessen Bilder und Messwert befindet sich hier.
Letztes Update: 7. Juli 2025