Eiche bei Pratjau

Eiche bei Pratjau
Die Eiche steht etwa 1 km südlich von Pratjau mitten im Wald. 100 m südlich befindet sich der Selentiner See. Fritz Heydemann hat im Jahr 1999 eine Bestandserhebung der dicksten Eichen des Kreises Plön durchgeführt. Erfasst wurden alle Eichen ab einem Stammumfang von 6 m. Diese Eiche zeigt er mit einem Foto. Der monumentale Stamm geht etwa 10 m unverzweigt nach oben durch. Am langen Stamm sind zahlreiche umwallte Astlöcher und jüngere Äste zu sehen. Der Stamm ist komplett geschlossen und ansonsten ohne Beschädigungen. Die Krone ist hoch angesetzt und wird durch dünnere Äste gebildet. Wenige Meter nördlich von dieser Eiche beschreibt Heydemann die Galgeneiche, die einen Umfang von 6,65 m hatte. Diese wurde bereits 1906 von Heering in Bäume und Wälder Schleswig-Holsteins beschrieben. Von dieser Eiche gibt es heute nur noch geringe Reste.
Ort: Pratjau
Gemeinde: Fargau-Pratjau
Landkreis: Plön
Bundesland: Schleswig-Holstein
Höhe: 45 m über NN
Baumart: Stieleiche
Alter: etwa 300 Jahre
Brusthöhenumfang: 6,25 m
Taillenumfang: 6,13 m
Höhe des Baumes: 27 m
Kronendurchmesser: 16 m
Jahr der Messungen: 2025

Literatur

  • Fritz Heydemann: Alte Eichen im Kreis Plön: Ergebnisse einer Kartierung der ältesten und dicksten Bäume. In: Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön. 29. Jahrgang 1999. Plön 1999, Seite 57.
Letztes Update: 15. Juli 2025