Die Eiche steht vor dem Erbbegräbnis der Freiherrn von Dörnberg, frei stehend auf einer Wiese. Das komplette Areal um der Begräbnisstätte befindet sich in Privatbesitz und ist parkähnlich
    angelegt. Das gesamte Areal ist sehr gepflegt und eingezäunt. Die Eiche ist nicht frei zugänglich. Die Eiche selbst und das Erbbegräbnis gehört den Freiherrn von Dörnberg, die freien Zugang zu
    Ihrem Erbbegräbnis haben. Der gewaltige Stamm hat mehrere Wucherungen und ist noch komplett geschlossen. Die Borke ist teilweise stark unregelmäßig gefurcht. Die Krone wird durch mehrere,
    teilweise waagerecht abgehenden Äste gebildet. Ein Teil der Krone ist vor Jahren ausgebrochen, sodass sie sich heute etwas unregelmäßig zeigt. Die monumentale Eiche zeigt eine gute Vitalität. In
    der Begräbnisstätte steht eine 
weitere Eiche, die stark von Efeu bewachsen ist. Der Stammumfang beträgt etwa 7,80 m.