Eiche der Jonitzer Hutung in Dessau
Die Eiche steht zwischen Dessau und dem Schloss Luisum auf der Wiese. Die Mulde fließt gut 150 m südwestlich vorbei. Das Schloss Luisum befindet sich knapp 1 km nordöstlich. In einer
Bestandserhebung von 2011, dem sogenannten Eichenregal, wird die Eiche mit der Nummer 338 und einem Umfang von 5,88 m geführt. Der monumentale Stamm ist stark gedreht und gabelt sich in 4 m Höhe
in zwei dicke Äste auf. Auf einer Seite ist der Stamm ohne Rinde. Die Krone ist noch beinahe vollständig erhalten. Der Totholzanteil ist gering. Die Vitalität ist in Ordnung.
| Entwicklung des Brusthöhenumfangs | ||
|---|---|---|
| 2011 | 5,88 m | Eichenregal |
| 2019 | 6,10 m | Rainer Lippert |
| Ort: | Dessau |
| Gemeinde: | Dessau-Roßlau |
| Landkreis: | Kreisfreie Stadt |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Höhe: | 60 m über NN |
| Baumart: | Stieleiche |
| Alter: | etwa 300 Jahre |
| Brusthöhenumfang: | 6,10 m |
| Taillenumfang: | 6,06 m |
| Höhe des Baumes: | 23 m |
| Kronendurchmesser: | 20 m |
| Jahr der Messungen: | 2019 |
Literatur
- Christiane Schultheis & Lutz Reichhoff (2011): Das Eichenregal – ein Geschützter Landschaftsbestandteil der Stadt Dessau-Roßlau zum Schutz der Alteichen im Gartenreich Dessau-Wörlitz – Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 48. Jahrgang • 2011 • Heft 1 + 2: 32–38.
Die Eiche wurde ursprünglich von Oliver Wege gemeldet. Der Eintrag mit dessen Bilder und Messwert befindet sich hier.
Letztes Update: 12. Oktober 2019



