Eiche am Kärchersträßle bei Westernbach

Eiche am Kärchersträßle bei Westernbach

Die Eiche steht 1,5 km nordwestlich von Westernbach mitten im Wald am Kärchersträßle. Hans Joachim Fröhlich schreibt in Wege zu alten Bäumen über die Eiche: „Mächtiger Überhälter, Stieleiche mit starker Brettbildung der Rinde an der Ostseite des Stammes. Erste Äste in etwa 8 m und in 12 m Höhe drei Hauptachsen, die eine trichterförmige Krone bilden.“ Der Beschreibung ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Die Eiche zeigt sich auch heute noch so. Der monumentale Stamm löst sich in etwa 8 m Höhe in mehrere Äste auf, die die sehr hohe Krone bilden. Die Vitalität ist noch sehr gut. Seit Fröhlich hat der Umfang in 22 Jahren um 45 cm zugenommen. Pro Jahr sind das genau 2 cm.

Entwicklung des Brusthöhenumfangs
1995 5,40 m Hans Joachim Fröhlich
2017 5,85 m Rainer Lippert
Ort: Westernbach
Gemeinde: Zweiflingen
Landkreis: Hohenlohekreis
Bundesland: Baden-Württenberg
Höhe: 330 m über NN
Baumart: Stieleiche
Alter: etwa 300 Jahre
Brusthöhenumfang: 5,85 m
Taillenumfang: 5,17 m (2,5 m Höhe)
Höhe des Baumes: 30 m
Kronendurchmesser: ca. 22 m
Jahr der Messungen: 2017

Literatur

  • Hans Joachim Fröhlich: Band 12, Baden-Württemberg. In: Wege zu alten Bäumen. WDV-Wirtschaftsdienst, Frankfurt 1995, ISBN 3-926181-26-5, Seiten 116-117.

Letztes Update: 10. März 2018