Abgestorbene Eiche südlich des Kupenwalls bei Vockerode
Die Eiche steht etwa 3 km nordwestlich von Vockerode auf der Wiese am Löbben. Der Kupenwall geht 1 km nördlich vorbei. In einer Bestandserhebung für Solitäreichen im Dessau-Wörlitzer Gartenreich im Jahr 2001 wird die Eiche mit der Nummer 3 geführt. Dort wird sie mit einem
Stammumfang von 5,97 m und einem Totholzanteil von 20 % geführt. Knapp 20 Jahre später ist die Eiche abgestorben.
| Entwicklung des Brusthöhenumfangs | ||
|---|---|---|
| 2001 | 5,97 m | Birgit Krummhaar |
| 2018 | 6,12 m | Oliver Wege |
| Ort: | Vockerode |
| Gemeinde: | Oranienbaum-Wörlitz |
| Landkreis: | Wittenberg |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Höhe: | 60 m über NN |
| Baumart: | Stieleiche |
| Alter: | etwa 300 Jahre |
| Brusthöhenumfang: | 6,12 m (Oliver Wege, 2018) |
| Taillenumfang: | — |
| Höhe des Baumes: | 22 m |
| Kronendurchmesser: | ca. 7 m (Oliver Wege) |
| Jahr der Messungen: | 2019 |
Literatur
- Birgit Krummhaar (2002): Solitäreichen im Dessau-Wörlitzer Gartenreich – Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 39.Jahrgang • 2002 • Heft 1: 3–14.
Die Eiche wurde ursprünglich von Oliver Wege gemeldet. Der Eintrag mit dessen Bilder und Messwert befindet sich hier.
Letztes Update: 11. November 2019
