Die Pfaffeneiche steht südwestlich von Stuttgart im Naturschutzgebiet Rotwildpark. Im Naturschutzgebiet, wo es auch einen Wildpark
gibt, gibt es mehrere Eichen von 6 bis 7 m Umfang. Die Eiche steht im südlichen Teil des Naturschutzgebiets, in der Nähe des Südufers des Pfaffensees. Die Eiche wird manchmal als Pfaffeneiche
und als Pfaffeneiche II bezeichnet. Ich orientiere mich an das Buch von Fröhlich, Wege zu alten Bäumen, wo die Eiche als Pfaffeneiche bezeichnet wird. Der Weg, der an der
Eiche vorbeigeht, nennt sich auch Pfaffeneichenweg. Der monumentale Stamm geht fast bis zur Spitze durch. Die Krone ist nicht besonders breit und sehr hoch angesetzt. Der Stamm hat auf der
einen Seite eine senkrechte Blitzrinne, die bis in etwa 5 m Höhe reicht. Etwas westlich, im Wald, steht die abgestorbene Lanzeiche, die einen Umfang von 6,10 m hat.