Die Kirstingseiche, auch Dicke Eiche genannt, steht im Kirschengrund bei Dorndorf. Sie steht in halber Entfernung zu den beiden 700 m voneinander entferntem Oberen und Unteren Kirstingshof im
engen Tal. Die Eiche wurde 1994 als Naturdenkmal ausgewiesen. Zur Talseite hin ist der hohle Stamm weit geöffnet. Es steht nur noch der Stammmantel. 1991 ist der Stamm ausgebrannt. Die Innenseite
des monumentalen Stammes ist völlig schwarz. Der Stamm geht unverzweigt weit nach oben durch. Die hoch angesetzte Krone ist nicht besonders groß. Fröhlich gibt 1994 einen Umfang von 5,80 m an. 24
Jahre später sind es lediglich 15 cm mehr. Die Eiche wächst in den letzten 24 Jahren mit unter 1 cm im Jahr sehr langsam. Das ist wohl auch auf den weit geöffneten Stamm, dessen Öffnung größer
wird, zurückzuführen. Die Eiche ist eventuell älter als es der Stammumfang vermuten lässt. 600 m nördlich steht die
Henkerseiche mit 6,80 m
Umfang.