Eiche bei Ehrenberg
Die Eiche steht 800 m nordöstlich der kleinen Ortschaft Ehrenberg, auf einer nach Norden geneigten Wiese. Knapp 2 km nordwestlich befindet sich das Kloster Veßra. 50 m südlich, oberhalb, geht die
Straße nach Zollbrück vorbei. Die Eiche, die in der Literatur noch unbekannt ist, hat einen ungemein starken Stammansatz. Auf der Südseite befindet sich eine schmale Blitzrinne, die bis auf etwa
5 m Höhe reicht. An der Verletzung bilden sich die ersten Schimmelpilze. Der monumentale Stamm ist ansonsten ohne Beeinträchtigung. In 6 bis 8 m Höhe löst sich der Stamm komplett auf und geht in
mehrere dicke Äste über, die steil nach oben gehen und die Krone bilden. Im unteren Teil gehen weniger dicke Äste ab. So ist die Krone oben etwas breiter als unten. Die Krone ist noch fast
vollständig erhalten, es fehlen nur wenige Äste. Der Gesamtzustand der als Naturdenkmal eingetragenen Eiche ist insgesamt noch in Ordnung.
Ort: | Ehrenberg |
Gemeinde: | Ehrenberg |
Landkreis: | Hildburghausen |
Bundesland: | Thüringen |
Höhe: | 400 m über NN |
Baumart: | Stieleiche |
Alter: | etwa 350 Jahre |
Brusthöhenumfang: | 6,65 m |
Taillenumfang: | 6,49 m |
Höhe des Baumes: | 22 m |
Kronendurchmesser: | 18 m |
Jahr der Messungen: | 2016 |
Letztes Update: 18. Dezember 2016